Angezeigt werden Artikel aus dem Jahr
2011
Sylvester- und Neujahrsgrüße
[mehr]
Kurz vor dem Jahreswechsel noch eine Rückschau auf mein persönliches Schachhighlight 2011; dem Besuch bei unserem Partnerverein in Stockholm.
[mehr]
Movsesian,Sergei (2710) - Sikora,Rafal (1833) [C78]!
[mehr]
Der letzte Zug für die Grand - Prix Wertung 2011 wurde getan, die Podestplätze sind vergeben.
[mehr]
Es gibt wieder einige Turniere nach Weihnachten und zu Beginn des neuen Jahres !
[mehr]
Nach 4 gespielten Runden ist nun auch im Betriebsschach die Winterpause eingekehrt. Nachfolgend ein kurzer Überblick über unsere Vereinsteilnehmer.
[mehr]
Am Freitag 16. 12. wie immer um 19:30 Uhr wird das Grand - Prix Finale 2011 gestartet. Die beiden obersten Podestplätze sind bereits vergeben. Um den dritten gibt es noch zwei Bewerber. Der Stand der Dinge ist im Bericht aufgelistet.
[mehr]
Ein stellungsloses Schachhirn ist wie ein Playboy ohne ...
Antworten an Ch. W.
[mehr]
Das Heimspiel gegen die 3. MA von Kreuzberg ging mit 1:3 verloren.
[mehr]
Aufgabe- Weiß gewinnt und Partie A85: Holländische Verteidigung
[mehr]
Das war fast ein sehr gutes Wochenende für die Laskerer. 5: 3 siegt die 1. Mannschaft, 4:4 spielt die Zweite, 6,5 Kantersieg der Dritten - und leider eine 1:7 Schlappe der Vierten.
[mehr]
Ergebnisse der 4.Runde und Paarungen der.5 Runde
[mehr]
Die Termine (immer freitags 19°° Uhr) sind wie folgt : 1. Runde: 04. Nov..; 2. Runde: 11. Nov.; 3. Runde: 18. Nov. 4. Runde: 2. Dez. 5. Runde: 9. Dez 2010 6. Runde: 20. Jan.; Finalrunde 3. Februar
[mehr]
Beim 2. Quali - Turnier im Ramada-Cup, der Deutschen Amateur - Schmacheisterschaft, gewann in der (spielstärksten) A-Gruppe Reini Müller der Spieler mit der niedrigsten DWZ. Da bleibt einem doch glatt die Spucke weg ! Das Finale findet im Juni 2012 in Halle/Saale statt.
[mehr]
19 Teilnehmer waren's diesmal. Sieger wurde Dirk Paulsen, der nur einen halben Punkt zur Verfügung stellte vor Sergey Kalinitschev , danach zwei weitere Hauptverdächitge: Clemens Escher und Robert Glantz.
[mehr]
Weil an den letzten Freitagen des Dezembers der Bürgertreff geschlossen bleibt, findet das finale Dezember-Turnier bereits am Freitag 16.12. statt. (Wie immer um 19:30 Uhr) Den derzeitigen Stand der Konkurrenz kann man im Bericht zum Novembertunier einsehen.
[mehr]
http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/560988/artikel_maczkowiak-ersetzt-goerrissen.html
[mehr]
Vom 23.12. bis 30.12. sind die Räume im Bahnhof Lichterfelde-West durch andere Nutzer belegt, so dass weder dienstags noch freitags Schach gespielt werden kann !
[mehr]
Die dritte Runde des Klubben sah etliche Überraschungssieger und einer gewann sensationell.
[mehr]
Paarungen/Ergebnisse der 3 Runde
[mehr]
Ergebnisse unserer Mannschaften und eine traurige Nachricht (zunächst im Betriebssport veröffentlicht, aber von König Tegel wird wohl entsprechendes auf den BSV-Seiten folgen)
[mehr]
Mit etwas dünner Beteiligung (4 von 14 Teilnehmern) waren noch anderweitig (Feierabendliga) aktiv startete das Klubturnier.
[mehr]
Kurze Ergebnisübersicht, dazu Infos zum nächsten Sonntag (3. Runde BMM !!!)
[mehr]
beginnt am Freitag, 4. November um 19 Uhr im Bürgertreff. (Bahnhof Lichterfelde – West). Meldungen bei : Christoph Weiten : 833 2271 (ch_weiten@web.de) oder vor Ort bis 15 Min vor Beginn der Startrunde.
[mehr]
Die zweite BMM Runde war eine gute erfolgreiche ! Erfreulich ist zunächst mal die Tatsache, dass alle Bretter besetzt waren. Es sieht so aus als hätten wir die Probleme des Vorjahres hinter uns gelassen. Dass die ersten drei Mannschaften ihre Kämpfe gewonnen haben ist eine weitere gute Botschaft.
[mehr]
Eine Übersicht über alle Mannschaftsergebnisse
[mehr]
Schnellschach Monat Oktober hat Modler, Andreas gewonnen.
[mehr]
An diesem Wochenende und am darauf folgenden Freitag sind unsere Mannschaften wieder im Einsatz !
[mehr]
Drei Schnellschachturniere laden ein
[mehr]
Zum 4. Mal in Folge gewann GM Alexander Graf vor GM Kalinitschew und GM Teske
[mehr]
Das entscheidende Wochenende im Lichtenrader Herbst 2011 steht bevor und beide Teilnehmer von unserem Verein belegen glänzende Positionen !
[mehr]
Das Weiße Dame Open und der Dahmelandpokal in Wildau sind beendet. Der LICHTENRADER HERBST startet an diesem Wochenende (08.10.). Das Eckbauer Open startet nach den Herbstferien am 17.10.11
[mehr]
Das Septemberturnier war gut besucht und stark besetzt. Neben den üblichen Verdächtigen tauchten diesmal einige seltene Gäste und sogar absolute Newcomer auf. Die Frage: "Was ist mit dem Paulsen los? " wurde mit "der siegt ja wirklich pausenlos" beantwortet. Da konnte diesmal auch GM SK, der Zweiter wurde, nichts dran ändern .
[mehr]
Der Berliner Einzelpokalsieger 2011 spielt bei Lasker Steglitz-Wilmersdorf - Gratulation an Dirk Paulsen !!!
[mehr]
Turniere in Berlin, dem Berliner Umland und deutschlandweit laden zur Teilnahme ein.
[mehr]
1. Spieltag: LaWi - Kreuzberg 5
[mehr]
Erfolgreicher BMM-Start für unsere Mannschaften - zumindest in den oberen Klassen. (von Stephan mit Anmerkungen von Christoph)
[mehr]
(Zwischen)-Ergebnisse von Teilnehmern und aus der 1. Runde der MM im Betriebsschach
[mehr]
LICHTENRADER HERBST 2011
[mehr]
Wichtige Änderungen für 2 Mannschaften aus unserem Verein in der bald startenden BMM-Saison
[mehr]
Aufstellungen unserer 5 Mannschaften, die 2011/2012 in der BMM spielen
[mehr]
Von den Konkurrenzveranstaltungen ausgezehrt war das Augustturnier. Nur zehn(11) Schächer fanden den Weg in den Bahnhof. Einer beherrschte das kleine Feld zu 100 % :
Dr. Norbert Hoffmann
[mehr]
Einige Turniere starten bzw. laufen an diesem Wochenende.
[mehr]
Die Feierabendliga findet wochentags am Abend mit maximal 4 Stunden Gesamtspielzeit pro Partie in 4er Mannschaften statt.
[mehr]
BBEM und BBMM am 17./18.09. bei SW Lichtenrade
[mehr]
Schnellschachturnier GrandPrix Monat Juli hat GM Kalinitschew, S mit 7/7 Pkt. gewonnen
[mehr]
Vereinsinfos im Sommerloch: Nachdem nun leider endgültig feststeht, dass die 1. Mannschaft unseres Vereins aus der Landesliga in die Stadtliga absteigen muss, gibt es von den Kämpfern aus der Einzelmeisterschaft tolle Erfolge zu vermelden:
[mehr]
Dirk Paulsen und Sergej Kalinitschev punktgleich und wertungsgleich vorn.
[mehr]
Dirk Paulsen hat ein OPEN GEWONNEN - beim Pfingst-Open beim SC Zugzwang und Alfons-Henske-Gedenkturnier
[mehr]
Schnellschachturnier GrandPrix Monat April hat GM Kalinitschew, S mit 5,5/7 vor FM Reichenbach, W 5/7 und Escher, C 5/7 gewonnen
[mehr]
Viertelfinale im Mannschaftspokal, leider nicht für LaWi
[mehr]
ZIB-Schnellschach-OPEN
[mehr]
Schnellschachturnier GrandPrix Monat April hat GM Kalinitschew, S mit 7/7 vor FM Paulsen, D 6/7 und FM Reichenbach, W 4,5/7 gewonnen
[mehr]
SK Zehlendorf OPEN
[mehr]
FM Dirk Paulsen ungeschlagen Berliner Vize"-Meister
[mehr]
Schnellschachturnier im Monat April wird um eine Woche verschoben
[mehr]
Am 16. und 17. April findet die Berliner Berliner Schnellschacheinzelmeisterschaft statt. Anmeldung über den Verein bis 14.4.2011 (Bitte bis morgens, weil wir die Anmeldungen noch weiterleiten müssen).
[mehr]
LaWi Ergebnisse Runde 9 am 03.04.2011
[mehr]
LaWi Ergebnisse Runde 8 am 27.03.2011
[mehr]
Nicht ganz so viele Teilnehmer (16) wie im Februar waren dabei. Am Ende landeten die Fvoriten vorn, allerdings in einer nicht ganz erwarteten Reihenfolge.
[mehr]
BMM 8. Runde - SOMMERZEIT!!
[mehr]
Der März , in diesem Jahr leider mehr ein Katastrophen- als Krokusmonat, dauert nur noch ein paar Tage. Für uns Laskerer bedeutet das: Monatssturnier am Freitag 25.03. (Anmeldung bis 19.30 Uhr)
[mehr]
Wer am Ende des zweiten Durchgangs die Nase vorn hatte und den Titel hocherfreut davontrug wird hier berichtet. Vorher noch etwas Werbung: ALLES MÜLLER ODER ?
[mehr]
LaWi Ergebnisse Runde 7 am 13.03.2011. Ohne etwas zu sagen
[mehr]
Noch zwei von 14 Teilnehmern haben nach den ersten drei Runden eine weiße Weste, und diese beiden kommen in der vierten Runde gleich gegeneinander.
[mehr]
am Freitag, den 15.April 2011, 19.00 Uhr, im S-Bahnhof Lichterfelde-West
[mehr]
Punktgleich mit 6/7 und zudem wertungsgleich haben GM Sergey Kalinitschew, S und FM Dirk Paulsen vor Dr. Norbert Hoffmann, 5,5/7 das Grand Prix Monatsturnier Februar gewonnen. Mit Anmerkungen des Turnierleiters:
[mehr]
Das zweite Monatstunier 2011 steht an;
[mehr]
Der Titel des Schnellschachmeisters 2011 wird im März ausgespielt: Sieben Runden a 2x30 Min. Schweizer- System; am Freitag 11. März 19°° Ausloung und drei Runden; eine Woche drauf (18.03.) : 4 Runden ab 19°° Uhr. Die ersten drei bekommen Sachpreise.
[mehr]
Dieses Jahr vom 23.04. bis 01.05. Anmeldeschluß ist am 21.04.2011. Bitte rechtzeitig über den Verein anmelden
[mehr]
LaWi Ergebnisse Runde 6 am 13.02.2011
[mehr]
Schnellschach Monat Januar hat GM Kalinitschew, S vor FM Paulsen, D gewonnen
[mehr]
Anders als bei der Formel 1 ist im Schach das Überholen auch ohne Boxenstopp gut zu bewerkstelligen, wenn man über die notwendige Power verfügt. Das bewies Dirk Paulsen im Klubturnier. Nach zwei schwachen Runden zündete der Favorit den Turbo.
[mehr]
LaWi Ergebnisse Runde 5. am 23.01.2011
[mehr]
LaWi Klubmeisterschaft Ergebnisse 6. Runde Auslosung 7. Runde
[mehr]
B43 Sizilianisch (Paulsen-Variante)
[mehr]
LaWi Ergebnisse 4. Runde am 9.01.2011
[mehr]
Das Rennen um den ersten Platz in der Grand-Prix Wertung wurde zum Zweikampf zwischen GM Sergej Kalinitschev und Dr. Norbert Hoffmann
[mehr]
|